Programm
Programm
Das GEOlino Camp ist eine Ergänzung zu unserem Basis Camp "Creative, Sport & Adventure in Norddeutschland" bzw. "Creative, Sport & Adventure in Süddeutschland". Die GEOlino Inhalte finden an vier Vormittagen (á 2,25 Std.) statt, so dass ihr die Möglichkeit habt am Nachmittag gemeinsam mit allen anderen Junior-Teilnehmern weitere Projekte zu wählen. Hier gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten wie z.B. Bogenschießen, Archerytag, Hochseilgarten- Klettern, Kajak/Kanu, Aquasports, Tischtennis, Aerobic, BMX, Wildminigolf, Frisbee, Baseball, Fitness Sports, Volleyball, Fußball, Creative Activities, Schwimmen, Gitarre spielen, Theater, Kochen und vieles mehr. Unter dem Punkt "Klassischer Tag" findet ihr detaillierte Infos zum täglichen Ablauf und Inhalt unserer Camps.
Reporterschule
Einzigartig im GEOlino-Camp ist die Reporterschule! Hier lernt ihr, wie gute Artikel geschrieben und spannende Interviews und Umfragen gemacht werden. Als Ergebnis entsteht daraus jede Woche unser eigenes Magazin: der GEOlino-Campkurier! Natürlich bekommt jeder von euch als Redaktionsmitglied einen eigenen Presseausweis. So könnt ihr euch ausweisen, wenn ihr im Camp hinter die Kulissen schauen wollt.
GEOlino Fotoschule
Zusammen mit unseren Teamern lernt ihr richtig digital zu fotografieren. Wir zeigen euch die neusten Tricks der Fotografie und weisen euch ein in die Bedeutung und Wichtigkeit von Pressefotos.
Natur und Umwelt
Viele unserer Programmpunkte beschäftigen sich mit Natur- und Umweltschutz, denn unsere Umwelt und die Natur sind das Wichtigste, was wir haben. Hier ist die erste Frage: „Was weißt du schon darüber, was willst du noch erfahren?“ Ihr habt die Chance mitzureden, wenn es um Klima und Energiegewinnung geht. Vielleicht entwickelt ihr auch tolle eigene Ideen für Klimaschutz oder saubere Energie. Doch wie funktionieren Wind-, Wasser- und Sonnenenergie überhaupt? Wie kann man sie nutzen und was muss man dabei bedenken? Wie reagieren die Tiere und Pflanzen auf die Umweltbelastungen unserer Zeit? Welche Tiere und Pflanzen gibt es bei uns eigentlich noch?
Die Gruner + Jahr GmbH tritt lediglich als Vermittler auf. Veranstalter ist Camp Adventure e.K.
Location I
Location Walsrode
Unsere GEOlino Location Walsrode liegt beinahe mittig zwischen Bremen, Hamburg und Hannover in der wunderschönen Lüneburger Heide. In Fußnähe zu einem alten traditionell norddeutschen Dorf mit Bauernhöfen und Fachwerkhäusern haben wir Platz auf mehr als 150.000m². Die Academy ist in die Aktivwelten Beach & Water, Survival, Kreativ aufgeteilt. Jeder Bereich bietet Raum für unzählige spannende Aktivitäten. Ob Kajak fahren, Wassertrampolin hüpfen, im „ZORB“ Ball toben, Brücken und Flöße bauen, Überlebenstraining mit Unterschupfbau und Feuer machen; oder Klettern im Hochseilgarten; bei uns kommen Abenteuerlustige und Kreative voll auf ihre Kosten.
Unterbringung
Hier könnt ihr bei der Anmeldung zwischen Zelt und Holzhütte wählen:
Adventure Lodges – ganz wie in Kanada
Unsere Hütten sind mit jeweils zwei Zimmern und vier bis acht Betten ausgestattet – natürlich sind die Mehrbettzimmer nach Geschlechtern getrennt. In den Zimmern stehen euch Regalfächer und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Die Übernachtung in der Hütte wird mit Extrakosten berechnet.
Zelt Village – für das ganz besondere Abenteuerfeeling
Unser Zeltdorf Zelte mit sechs bis sieben Betten. Ausgestattet mit Holzfußboden und Empore laden sie zum gemütlichen Übernachten ein. Ihr könnt es euch mit Schlafsack und Isomatte wunderbar bequem machen.
Zu den Waschräumen und WC‘s habt ihr es nicht weit. Auch die Sanitäranlagen sind natürlich nach Geschlechtern getrennt. Die Betreuerinnen und Betreuer, unsere „Teamer“, wohnen gleich nebenan! Bei Fragen, Wünschen oder Problemen sind wir jederzeit für euch da – 24 Stunden am Tag!
Verpflegung
Wir kochen frisch – immer! Bei uns gibt es keine Tütensuppe und langweiliges Essen. Unsere Menüs werden frisch zubereitet. Natürlich gibt es beim Frühstück frische Brötchen, Aufschnitt und ganz viel Auswahl bei Früchten und Müslisorten. Zum Trinken haben wir Säfte, Kakao und Tee. Tagsüber ist Wasser mit und wahlweise auch ohne Sprudel an unseren Wassermaschinen verfügbar und für den ersten Hunger gibt’s natürlich auch immer frisches Obst. Mittags und Abends wird meist sogar jeweils warm gekocht – Ausnahmen sind die Brotzeiten. Natürlich stehen auch zu diesen Mahlzeiten Wasser sowie frische Salate aus dem Buffet bereit.
Exkursionen Walsrode
Einmal pro Woche macht das gesamte Camp einen Tagesausflug. Dabei geht es entweder in das Erlebnisbad „Verwell“/Stadtausflug oder in den Serengeti Park - ihr habt die freie Auswahl.
Der Serengeti-Park Hodenhagen ist eine Attraktion, bei der ihr Tiere im Außengehege erleben werdet. Außerdem könnt ihr mit dem Karussell oder der Achterbahn fahren oder auf Jeepsafari gehen. Mit dem schwarz-weiß gestreiften Zebra-Doppeldeckerbus erkundet ihr bislang unbekannte Tierwelten. Es wird für jeden etwas dabei sein.
Dem steht der Ausflug ins Erlebnisbad „Verwell“ mit einem anschließenden Besuch der Stadt Verden in nichts nach. Ein tolles Freizeitbad mit einer Riesenrutsche, einem Strömungskanal im Indoor Erlebnisbecken und ganz vielen anderen Attraktionen. Lasst euch überraschen!
Location II
Location Neuburg
Das Junior Adventure Camp findet gemeinsam mit allen Senior Campern auf einem riesigen Zeltplatz in der Nähe von Neuburg an der Donau (Bayern) statt. Mitten in einem dichten Wald gelegen, erreicht man das Lager über einen kleinen Waldweg. Nicht nur die beiden großen abgetrennten Plätze (1200 m² und 3400 m²), sondern v.a. die Ursprünglichkeit der Natur verleihen unserem Camp den besonderen Charme. Ein kleiner Fischweiher, sowie die vielen Feuerstellen garantieren einen Abenteuerurlaub der außergewöhnlichen Art. Das gesamte Gelände ist exklusiv nur für alle Adventure Camper, es wird dort keine anderen Camper geben - wir sind also unter uns!
Untergebracht seid ihr in eurem eigenen Zeltdorf - zusammen mit euren Freunden - in 6-7 Personenzelten, welche mit Fußböden und einer Holz-Empore ausgestattet sind. Mit Isomatte und Schlafsack könnt ihr es euch dort so richtig gemütlich machen. Die Zelte haben natürlich keine Einbauschränke, aber gemeinsam mit eurem Teamer könnt ihr sie gern soweit wie ihr wollt „ausbauen“ – Holz und sonstige Materialien sind ausreichend vorhanden! Duschen und Toiletten sind direkt auf unserem Platz. Diese sind zwar einfach, jedoch macht genau dies einen Abenteuerurlaub aus – einfach und natürlich leben! Ferner steht ein separates Zelt als „Krankenzimmer“ zur Verfügung, um eventuell erkrankte Kinder in einem ruhigen Bereich des Camps gut versorgen zu können.
Zu den Seen und der Donau ist es nicht weit, wir können dort mit unseren Shuttle-Bussen problemlos hingelangen und dort zahlreiche Aktivitäten durchführen. Eine offene Halle zum Essen und eine kleinere "Hütte" ermöglichen auch bei schlechtem Wetter prima (trockene) Aktivitäten. Sollte einmal ein größeres Gewitter ankündigen, verbringen wir die Nacht in der nahegelegenen städtischen Turnhalle.
Exkursion & Highlights Neuburg
Ein besonderes Erlebnis bietet natürlich der Team-Hochseilgarten samt Flying Fox. Mit der Giant Swing und der Seilbahn durch die Lüfte sausen, gemeinsam mit deinen Freunden den hohen Kletterbaum und die Riesenleiter erklimmen - neben einer ordentlichen Portion Spaß wird dir dieses Abenteuer bestimmt einiges an Mut abverlangen. Auch wenn's beim ersten Mal nur einige Meter sind, beim nächsten Mal kannst du dich vielleicht sogar in das Gipfelbuch hoch oben in den Baumwipfeln eintragen.
Mittwochs geht es dann für alle gemeinsam nach Neuburg an der Donau, wo ihr die Stadt erkunden könnt. Je nach Wetter kühlen wir uns anschließend im Freibad ab. Alle zwei Wochen steigt eine Disco-Night, bei der wir zu angesagter Musik tanzen und (natürlich alkoholfreie) Cocktails und Getränke gemixt werden. Außerdem gehört unsere legendäre Camp Olympiade zu den beliebtesten Highlights, bei der es neben dem Sport vor allem um ganz viel Spaß geht.
Klassischer Tag
Klassischer Tag
07:00 |
Uhr |
Morning Sports + Polarbear Action (freiwillig) |
07:45 |
Uhr |
Frühstück |
08:30 |
Uhr |
Clean Up + Freizeit |
09:45 |
Uhr |
GEOlino Programm |
12:15 |
Uhr |
Mittagessen |
13:00 |
Uhr |
Siesta |
13:45 |
Uhr |
Snack |
14:00 |
Uhr |
Projekt B |
15:00 |
Uhr |
Projekt C |
17:15 |
Uhr |
Break |
17:45 |
Uhr |
Abendessen |
18:30 |
Uhr |
Freesports/ Break |
19:45 |
Uhr |
Abendprogramm/ All Camp Game |
20:30 |
Uhr |
Chillout/ Lagerfeuer |
20:45 |
Uhr |
Gute Nacht |
Es wird ebenso viele „nicht-klassische“ Thementage, Ausschlaftage und Specialtage im Camp geben. Wir passen uns immer dem Wetter und der Stimmung an!
Morning Sports/ Polarbear Action: Dieser ist natürlich freiwillig. Vom Frösche suchen bis zum Jogging, Yoga oder Fitnessangebot gibt es jeden Morgen für alle Frühaufsteher ein tolles Programm zum Auswählen.
Frühstück: Unser Frühstück besteht immer aus einer Auswahl von Brötchen und Brot sowie verschiedenen Aufschnitten und Aufstrichen (Marmeladen, Honig, Schokoaufstrich etc.) und einem reichhaltigen Angebot an Cerealien und Obst. Natürlich sind auch hier alle Getränke immer inklusive.
Clean Up: Hier halten wir unseren Platz gemeinsam sauber. Ob Gemeinschaftsdienst (Tellerabräumen, Essenstische säubern, Geschirrspülen), Sanitäranlagen sauber halten oder das Aufräumen der eigenen Zelte bzw. Zimmer - wir sorgen in gemeinsamer Verantwortung dafür, dass sich alle wohlfühlen können.
Freesports: Freesports heißt, dass sich alle Teilnehmer des Camps treffen und jeder Einzelne sich täglich wechselnden Aktivitäten anschließen kann. Dies können sein: Fußball, Volleyball, Bogenschießen, Briefeschreiben, Wandern oder einfach nur Chillen im Gras.
Projekte: Neben dem GEOlino Programm könnt ihr jeden Tag Projekte wählen, an denen ihr nachmittags teilnehmen werdet. Für weitere Informationen könnt ihr auch unter dem Punkt „Programm“ nachschauen.
Mittagessen: Das Mittagessen besteht immer aus einer warmen Mahlzeit und einer Salatbar. Wir reichen zum Essen immer Wasser und sitzen auch hier gemeinsam mit dem Zeltgruppenbetreuer am Tisch (Wir werden stets vegetarische und muslimische Gerichte (kein Halal) anbieten).
Siesta: Hier chillen wir gemeinsam im Zelt, Aufenthaltsraum oder auf den gemütlichen Holzbänken im Außenbereich. Ihr könnt natürlich auch gern ein Mittagsschläfchen halten, lesen, Briefe schreiben oder Euch unterhalten. Euer Teamer wird mit euch zusammen sein und z.B. auch gern Brett- oder Kartenspiele mit euch spielen. So habt ihr alle gemeinsame Zeit ein bisschen zu relaxen und Kraft zu sammeln für den Rest des Tages.
Abendessen: Zum Abendbrot bekocht uns wieder unser campeigener Koch (Wir werden stets vegetarische und muslimische Gerichte anbieten).
Abendprogramm: Das Abendprogramm ist sehr unterschiedlich und abhängig von Wetter und Fitness der Gruppe. Camp Gruppen Spiele gemeinsam mit allen Kindern, unsere „Special Nights“ und andere Programme sind möglich. Das Abendprogramm findet stets gemeinsam mit allen Kindern statt - auch den 2-wöchigen Teilnehmern. Daher bemühen wir uns um ein abwechslungsreiches Programm.
Gute Nacht: Wir möchten, dass die Teilnehmer immer genug Ruhe und Schlaf finden. Deshalb bringen unsere Betreuer die Kinder mit einer ganz speziellen Camp Adventure Routine zu Bett. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit, noch einmal den Tag zu reflektieren und können dann bei einem vorgelesenen Buch oder Musik über den Tag träumen.
Details
Buchungszeitraum
WICHTIG FÜR DIE CAMPS IN WALSRODE:
Das GEOlino Camp ist ein Programmbaustein, der über das Creative, Sport & Adventure Camp Walsrode gebucht werden kann. Dort findet ihr die entsprechenden Details zu den Themen:
Unterbringung, Profile/Aktivitäten, Zusatzleistungen und Transfers.
Ihr bucht das GEOlino Programm, indem ihr euch den gewünschten Zeitraum im Creative, Sport & Adventure Camp aussucht und "GEOlino" als zusätzlich buchbare Aktivität auswählt.
Buchungszeitraum
einwöchige Camps
WAL 2 |
30.06. - 06.07.2019 |
385 EUR+60 EUR GEOlino |
WAL 3 |
07.07. - 13.07.2019 |
385 EUR+60 EUR GEOlino |
WAL 4 |
14.07. - 20.07.2019 |
385 EUR+60 EUR GEOlino |
WAL 5 |
21.07. - 27.07.2019 |
385 EUR+60 EUR GEOlino |
WAL 6 |
28.07. - 03.08.2019 |
385 EUR+60 EUR GEOlino |
WAL 7 |
04.08. - 10.08.2019 |
385 EUR+60 EUR GEOlino |
WAL 8 |
11.08. - 17.08.2019 |
385 EUR+60 EUR GEOlino |
WAL 9 |
18.08. - 24.08.2019 |
385 EUR+60 EUR GEOlino |
zweiwöchige Camps
WAL 2/3 |
30.06. - 13.07.2019 |
770 EUR+60 EUR GEOlino |
WAL 4/5 |
14.07. - 27.07.2019 |
770 EUR+60 EUR GEOlino |
WAL 6/7 |
28.07. - 10.08.2019 |
770 EUR+60 EUR GEOlino |
WAL 8/9 |
11.08. - 24.08.2019 |
770 EUR+60 EUR GEOlino |

WICHTIG FÜR DIE CAMPS IN NEUBURG:
Das GEOlino Camp ist ein Programmbaustein, der über das Creative, Sport & Adventure Camp Neuburg gebucht werden kann. Dort findet ihr die entsprechenden Details zu den Themen:
Zusatzleistungen und Transfers.
Ihr bucht das GEOlino Programm, indem ihr euch den gewünschten Zeitraum im Creative, Sport & Adventure Camp aussucht und "GEOlino" als zusätzlich buchbare Aktivität auswählt.
Buchungszeitraum
einwöchige Camps
NEU 6 |
28.07. - 03.08.2019 |
395 EUR+60 EUR GEOlino |
NEU 7 |
04.08. - 10.08.2019 |
395 EUR+60 EUR GEOlino |
NEU 8 |
11.08. - 17.08.2019 |
395 EUR+60 EUR GEOlino |
NEU 9 |
18.08. - 24.08.2019 |
395 EUR+60 EUR GEOlino |
zweiwöchige Camps
NEU 2/3 |
30.06. - 13.07.2019 |
790 EUR+60 EUR GEOlino |
NEU 4/5 |
14.07. - 27.07.2019 |
790 EUR+60 EUR GEOlino |
NEU 6/7 |
28.07. - 10.08.2019 |
790 EUR+60 EUR GEOlino |
NEU 8/9 |
11.08. - 24.08.2019 |
790 EUR+60 EUR GEOlino |
Das GEOlino Profil ist nur einwöchig buchbar.

Leistungen
• Übernachtung in Zelten oder Hütten
• Vollpension inkl. Wasser und Obst während des gesamten Tages
• Große Auswahl an Freizeitaktivitäten
• ALLE Ausflüge und Freizeitaktivitäten bereits im Preis enthalten (ausgenommen Stadtausflug Hamburg!)
• Freizeit- und Kursmaterial vorhanden
• GEOlino Program immer morgens am Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
• 24h Betreuung
• Sehr hoher Betreuerschlüssel je nach Altersgruppe von 1:5 bis 1:9
• Hohe Betreuungsqualität durch qualifizierte Auswahl und spezielle Ausbildung der Betreuer
• 24/7-Hotline – Service für Eltern (Während des Camps sind wir im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)
• Mitgliedschaft in Verbänden für Kinder- und Jugendreisen in Deutschland und weltweit zur ständigen Verbesserung und zur externen Überprüfung der Qualität
• Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
• In allen unseren Camps gilt das Verbot von Drogen jeglicher Art und von Gewalt für alle Teilnehmer, egal welchen Alters!
Packliste
Packliste
Unser gesamtes Team freut sich auf eine abenteuerliche Reise mit euch. Ihr findet hier zusammengefasst alle Informationen. Bei Fragen könnt ihr euch natürlich gern jederzeit an uns wenden!
Hier ist unsere Packliste. Du kannst selber eintragen, wie viel du wovon eingepackt hast und dir dann im Anschluss eine E-Mail mit allen den eingegeben Daten zumailen lassen. So kannst du auch bei der Abfahrt checken, ob du alles dabei hast.